Willkommen in der Galerie Alte Feuerwache

Wir begrüßen Sie auf den Webseiten der Galerie Alte Feuerwache in Göttingen.


Bildlichkeit und Bildgewalt 
in der Spätantike und im frühen Islam



Laessi-Sommerschule in Kooperation mit der 
Arab-German Young Acadamy of Sciences and Humanities (AGYA)
20. – 26. Juli 2025    Georg-August-Universität Göttingen



Auftaktveranstaltung in der Galerie Alte Feuerwache am

20. Juli 2025 von 18:00 - 20:00 Uhr


Keynote Vortrag:  Globale Transfers von Bildmotiven
von der Spätantike bis zur Umayyadenzeit

Prof. Dr. Katharina Meinecke
(Institut für Klassische Archäologie, Universität des Saarlandes


Prof. Dr. Katharina Meinecke




 

Jazz ohne Gleichen

Ein Muss für Jazzliebhaber

Das Festioval "Jazz ohne Gleichen" in Rittmarshausen
startet Ende August in der Galerie Alte Feuerwache mit einem Sextett
unter der musikalischen Leitung der

Bassisistin Eva Kruse am

Freitag, 29. August 2025 um 20:00 Uhr



Eintritt: 21,00 € im Vorverkauf / 25,00 € an der Abendkasse
Vorverkauf: Touristen Information - Markt 9 - 37073 Göttingen oder
Edeka  Wüstefeld - Gartestraße 12 - 37130 Rittmarshausen oder
Online unter www.jazzohnegleichen.de


Von Peter Krüger-Lenz    ( Göttinger Tageblatt )
…………………………………………………………………..

Rittmarshausen / Göttingen.
Ein Sextett bildet das diesjährige Festival-Ensemble von „Jazz ohne Gleichen“.
Mit einem Auftritt der Band startet das Festival am                   

Freitag, 29. August, in der Galerie Alte Feuerwache. Der Abend beginnt um 20 Uhr.

Die musikalische Leitung dieses Ensembles hat die Bassistin Eva Kruse übernommen.
Sie gehört zu den bedeutendsten Bassistinnen und Bassisten weltweit und arbeitete immer
wieder in Produktionen mit Eric Schaefer und Michael Wollny zusammen. Zum Ensemble gehört
der Trompeter Benny Brown, der bereits vor zwei Jahren mit Nils Landgren Teil des Festivals in
Rittmarshausen war.Auch der Kasseler Posaunist Detlef Landeck ist Teil der Formation.
Er spielte in der NDR-Bigband und hat in denvergangenen Jahren verschiedene Bigbands geleitet.
Den Klavierpart übernimmt die Hamburger Jazzpianistin Clara Haberkamp,
Schlagzeug spielt der junge und zugleich arrivierte Tobias Schulte.
Als Sängerin ist die in Gleichen lebende Hanna Carlson dabei.

Zum Sextett gehören:


Gefühlstiefe und rhythmische Finesse: Eva Kruse - Bass

   
                   Benny Brown - Trompete                                                      Detlef Landeck - Posaune